Scroll down

Ihr wollt heiraten?
Ich möchte Eure Komplizin sein!

Hi, ich bin Marie und ich bin schon länger 29, obwohl ich 1988 geboren bin. 

Wie könnte ich mich am besten beschreiben?

Ich könnte sagen, dass ich nach dem Abi in einem großen Unternehmen gearbeitet habe, auf Weltreise war und dort im Dschungel meinen Partner in Crime kennengelernt habe. Und mir zwischen all den Eindrücken die große Idee kam freie Rednerin zu werden. Aber nix da! Und trotzdem bin ich glücklich, meistens zumindest.

Mehr über mich

Wenn nicht gerade der Kaffee ausgeht oder Hunger, müde, Pipi, kalt dazwischen kommt. Und dann bin ich die Glückskomplizin - fröhlich, manchmal drüber, stark aber sanft, einfühlsam und Zuhörer freudig und schreibfreudig. Bodenständig und heimatverbunden im wunderschönen Melle.

Ich liebe Geschichten, Persönlichkeiten und damit die Menschen, die dahinter stecken. Ein Tag bei Sonnenschein im Café sitzen und raten was sich hinter den Menschen verbirgt, die vorbeilaufen. Aber woher kommt jetzt die Glückskomplizin? Wenn ich doch eigentlich Marie- Lena bin - Stopp!! Marie bin, denn Marie lieb ich mehr.

Nachdem mich der Mut gepackt und alle Formulare ausgefüllt waren, konnte ich im Winter 2023~2024 meine Rednerin Ausbildung absolvieren. Und sogar IHK zertifiziert abschließen.

Wie das mit solchen Projekten nunmal ist, geht man damit durchaus länger schwanger. So auch bei mir. Für mich war es die perfekte Zeit und Zeitpunkt mich zu entwickeln und Neues auszuprobieren.

Und jetzt möchte ich Eure Komplizin sein.
Für Euren ganz besonderen Tag. Herzlich, individuell, persönlich und nah.

Denn Worte sind für mich Glück. Glück jeden Tag auf´s neue, wenn die ersten Worte zu hören sind. Wenn die Worte klar werden oder wenn Worte wiederkehren, die einmal verloren gingen. Das ist mein Alltag als Logopädin. Und da Worte, Stimmen und Stimmung mit einer Geschichte verbunden sind, bin ich zur freien Rednerin gekommen.

Als Eure Komplizin möchte ich mit Worten bewegen. Ich möchte mit Euch, Eure Geschichte erzählen. Authentisch, individuell, emotional, herzlich und lustig und vorallem nach Euren Wünschen und Vorstellungen.

Euch kennenzulernen, für Euch schreiben und die Zeremonien planen und halten zu dürfen stellt für mich den schönsten Ausgleich zu meinem therapeutischen Alltag dar. Ich freue mich darauf!

Ich mag ...

  • lange Sommernächte
  • Frost, wenn es so schön glitzert
  • laut singen im Auto
  • lila Wolken
  • gute Gespräche
  • Sonntags ausschlafen
  • Zimt auf Milchschaum
  • Der erste Kaffee in der Sonne auf dem Balkon
  • Im Café sitzen und lesen
  • Blick aufs Meer
  • Mit dem SUP auf den See
  • bunte Socken
  • wandern und reisen
  • dekorieren
  • So sein zu dürfen wie man ist
  • Herzkino vs. Thriller
  • tanzen
  • Sternenhimmel
  • Barfuß laufen
  • schnelle Autos
  • Hab ich gesehen, an dich gedacht und dir mitgebracht Momente
  • Mit Sonne geweckt werden
  • Ein Tag mal keine To do‘s und ihn frei verplanen
  • Meine Lieblingsmenschen
  • gefrorene Sahne unter dem Spaghettieis
  • Umarmungen

Ich mag
nicht ...

  • Spinnen
  • Zahlen
  • kratzige Wolle
  • Stau
  • Fenster putzen
  • Wenn es morgens noch dunkel ist beim Aufstehen

Das schönste JA Eures Lebens –
mit einer Zeremonie, die so einzigartig ist wie Eure Liebe!

Was ist eigentlich eine
freie Trauung?

Eine freie Trauung ist der Gegenpart zu einer kirchlichen Trauung. Im Vorfeld habt Ihr vielleicht schon standesamtlich geheiratet. Und jetzt darf es noch einen festlicheren und vorallem persönlichen Rahmen geben.

Hierbei gilt, alles kann - nichts muss. Ihr entscheidet, denn eine freie Trauung kann so individuell sein, wie Ihr es Euch wünscht. Es gibt viele verschiedene Orte für eine freie Trauung. Vielleicht an Eurem Lieblingsort? In einem Zelt? Im Schloss, am Strand oder sogar im Schnee? Mit feierlichem Einzug zu Eurer Musik. Eure ganz persönliche Liebesgeschichte, erzählt von mir und dem schönsten JA Eures Lebens. Verbunden mit einem Versprechen oder Eurem Wunschritual. Dies können Elemente Eurer Trauung werden. Dabei ist jede Trauung anders, so wie jedes Paar seine eigene Geschichte mitbringt.

Egal ob Ihr schon konkrete Ideen habt oder noch ganz am Anfang steht, ich möchte Euch unterstützen.

Zunächst starten wir die Komplizenschaft mit einem unverbindlichen Kennenlernen. Hier dürft Ihr bei einem ersten persönlichen Gespräch herausfinden, ob ich zu Euch passe. Sollte dies der Fall sein und Ihr mit meinem Beuteanteil einverstanden sein, gehen wir näher auf unsere Komplizenschaft ein. Wir machen „gemeinsame Sache!“

Dabei treffen wir uns im nächsten Schritt zu Eurem Traugespräch. Hier lassen wir uns genügend Zeit und ich kann Euch und Eure Geschichte noch besser kennenlernen. Damit ich für den großen Coup Eure persönliche und individuelle Rede ausarbeiten und verfassen kann. Auch gehen wir auf die detaillierte Planung der Zeremonie nach Euren Wünschen ein und ich führe Absprachen mit anderen Komplizen in Form von anderen Dienstleistern. Wichtig ist mir, dass Ihr jederzeit im Vorfeld Fragen klären könnt´ bis zu Eurem großen Tag. Und dann freue ich mich, wenn ich für Euch an diesem besonderen Tag die Zeremonie abhalten darf.

Und wenn Ihr euch fragt, wo ich überall im Einsatz bin? Ich komme dorthin, wo Ihr seid. Zu Eurem Lieblingsort!

Das schönste Ja Eures Lebens –
mit Worten, die von Herzen kommen und für immer bleiben!

Wenn sich folgendes Gefühl eingestellt hat - „It's a Match“, dann schreibt mir gerne.

Löcher in den Bauch fragen ist durchaus erwünscht.
Ich freue mich auf Eure Nachrichten!

Meine
Kontaktdaten

Telefonisch bin ich von Montags bis Freitags ab 18 Uhr zu erreichen. Ansonsten jederzeit per E-Mail oder WhatsApp.

Euer Ja, Eure Liebe, eure ganz persönliche Zeremonie –
unvergesslich und voller Emotionen!

© Die.Glücks.Komplizin 2025
Diese Website verwendet Cookies.
Dies ermöglicht mir, euch das bestmögliche Nutzererlebnis bieten zu können. Mehr Informationen dazu findet ihr in meinen Datenschutzbestimmungen.
Mit der weiteren Nutzung meiner Internetseite erklärt ihr euch mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Akzeptieren und speichern